Die Wirtschaft, gesellschaftliche Strukturen, sowie die Menschen selbst, sind in im Wandel. Die Kulturanthropologin spricht darüber warum wir unser Menschenbild anpassen müssen um diese Gegenwart zu meistern.
Bettina Ludwig bietet Keynotes für Unternehmen und Institutionen an. Auf Anfrage werden die Themen individuell angepasst. Ihre Vorträge hält sie auf deutsch und auf englisch.
Blicken wir einmal ganz anders auf uns Menschen: Spurenlesen ist eine Fähigkeit, die uns vor 200.000 Jahren zu denen machte, die wir heute sind.
Was Menschsein mit dem Lebensstil von Jägern und SammlerInnen, Kultur und dem Ursprung von Wissenschaft zu tun hat erfahren Sie in diesem Vortrag.
Machen wir uns auf die Spur nach der Essenz des Menschseins, um uns heute besser zu verstehen und um unsere Fähigkeiten morgen besser einsetzen zu können.
Dauer: 20 – 50 Minuten
Warum sind wir wie wir sind? Warum tun wir was wir tun?
Diese Fragen müssen wir uns in einer Zeit des globalen Wandels zwingend stellen. Nun gilt es mit Verstand und klugen Gedanken nach Vorne zu blicken.
Viel zu lange haben wir das Verhalten des Menschen falsch interpretiert.
Jetzt ist es Zeit zu verstehen: Der Mensch handelt von Kultur aus, nicht von Natur aus.
Dauer: 20 – 50 Minuten
„Bettina´s Perspektivenwechsel anhand der Forschung mit Jägern und SammlerInnen in der Kalahari war ein
Gänsehaut-Moment des Festivals 2020. Und eine bleibende Inspiration für die TeilnehmerInnen, die die Arbeitswelt von morgen gestalten wollen.“
Florian Städtler, Festivalleitung WorkX
„Mit vielen anschaulichen Beispielen und Situationen aus der Kalahari Wüste wurde das Publikum von Bettina Ludwig
mit auf eine Reise in eine unbekannte Welt genommen – und wurde dabei
inspiriert, sich wieder ein Stück weit mehr auf das Wir-Sein und
Mensch-Sein zu fokussieren, auch und im Besonderen in unserer
Arbeitswelt.“
Konstanze Gutschi, Organsiatorin HR Summit